Skip to main content
Andreas Kara
Andreas Kara - Inhaber

Einzelprojekte erfolgreich managen –Projektlandschaft gezielt steuern

Viele Unternehmen steuern ihre Projekte nach Bauchgefühl – bis es schmerzt. Projekte laufen, aber ohne einheitliches, professionelles Vorgehen. Das Ergebnis: Verzögerungen, Budgetüberschreitungen und mangelnde Transparenz.

Gemeinsam mit meinen Kunden entwickle ich professionelle Projektstandards: individuell, praxisnah, förderfähig – für die gezielte Steuerung der gesamten Projektlandschaft und die erfolgreiche Umsetzung einzelner Projekte.

Kommen Dir diese Herausforderungen bekannt vor?

Verzögerungen bei Terminen

Es entstehen Terminschwierigkeiten durch spontane Änderungen oder unerwartete Probleme, trotz Planung.

Budgetüberschreitungen

Mehrkosten, weil Kunden neue Anforderungen stellen oder komplexe Lösungen teurer werden als geplant.

Kommunikationsprobleme

Unklare oder fehlende Informationen führen oft zu Missverständnissen und kosten am Ende Zeit und Geld.

Unvorhergesehenes

Unvorhergesehene Schwierigkeiten führen zu Verzögerungen und zusätzlichen Kosten.

Ausbaufähige Toolunterstützung

Eingesetzte Tools sind begrenzt; mehr Digitalisierung würde Transparenz und Planung deutlich verbessern.

Fehlende Transparenz

Der Überblick über alle Projekte mit Meilensteinen, Budgets, Status und Risiken ist oft lückenhaft.

Projektarbeit ohne klare Regeln ist unwirtschaftlich – 
und ohne Gesamtüberblick ein Blindflug

Situation

Projektarbeit ist längst Alltag – aber oft fehlt das Fundament

In Unternehmen machen Projekte längst einen großen Teil der Wertschöpfung aus – durchschnittlich ein Drittel der täglichen Arbeit in Deutschland.

Trotzdem gibt es oft keine einheitliche, professionelle Vorgehensweise, wie Projekte geplant, gesteuert und abgeschlossen werden. Jeder macht es anders – je nach Erfahrung, Gewohnheit oder Bauchgefühl.

Folge

Projekte bleiben hinter ihren Möglichkeiten zurück
Es schleichen sich Schwächen ein, die nicht immer sofort sichtbar sind, aber spürbare Folgen haben:

  • Es fehlt an Transparenz
  • Ziele werden nicht klar definiert – oder nicht erreicht
  • Budgets werden überzogen
  • Zeitpläne geraten aus dem Ruder
  • Risiken werden zu spät erkannt.
  • Kunden sind unzufrieden

Lösung

Ein unternehmensweiter Projektstandard

Ein organisatorisches Projekt-management (OPM) legt fest, wie Projekte in Deinem Unternehmen künftig ablaufen – einheitlich, professionell und praxistauglich. Ob klassisch, agil oder hybrid – wir entwickeln gemeinsam ein Vorgehen, das zu Deinem Unternehmen  passt.

Das Ergebnis: Projektarbeit wird erfolgreicher – sowohl in den einzelnen Projekten als auch in der Steuerung der Projektlandschaft.

Wenn Projekte einen relevanten Anteil an Umsatz oder Arbeitszeit in Deinem Unternehmen ausmachen, braucht es professionelle – und auf Dein Unternehmen abgestimmte – Standards für die Durchführung einzelner Projekte und die Steuerung der gesamten Projektlandschaft.

Dann werden Projekte richtig durchgeführt – und die richtigen Projekte durchgeführt.

Ich zeige Dir wie!

So entsteht Dein eigener Projektstandard

Jedes Unternehmen ist anders – darum entwickle ich Dein Projektmanagement nicht nach Schema F, sondern passgenau. Der Weg dorthin ist klar strukturiert.

Schritt 1:

Analyse Deines Einzel-Projektmanagements

Gemeinsam mit Deinen Projektleitern analysiere ich den aktuellen Stand und identifiziere Optimierungspotenziale.

Ergebnis: Ein klarer Handlungsplan zur Optimierung Deines operativen Projektmanagements.

Dauer: ca. 2 Wochen

In ca. 2 Wochen zum Aktionsplan für erfolgreiche Projekte.

Schritt 2:

Analyse Deines Multi-Projektmanagements

Wir prüfen, wie neue Projekte bewertet und entschieden – und wie laufende Projekte gesteuert und Ressourcen geplant werden.

Ergebnis: Ein konkreter Maßnahmenplan zur Optimierung des Managements Deiner Projektlandschaft (Portfoliomanagement).

Dauer: ca. 2 Wochen

In ca. 2 Wochen zum Aktionsplan für Transparenz in deiner Projektlandschaft.

Schritt 3:

Einführung des eigenen Projektstandards

Auf Basis der Analysen entwickeln wir einen unternehmensspezifischen Projektstandard mit klaren Prozessen, Tools und Vorlagen.

Ergebnis: Ein unternehmensweiter Rahmen für Einzel- und Multi-Projektmanagement – für mehr Effizienz und Steuerbarkeit.

Dauer: ca. 5 Monate (in monatlichen Sprints)

In ca. 5 Monaten zum individuellen Projektstandard für dein Unternehmen.

Fördermittel-Check

Aktuell sind bis zu 80 % Förderung für deine Projektmanagement-Professionalisierung möglich. Du kannst den kostenfreien Fördermittel-Check durch Beantwortung von wenigen einfachen Fragen in kürzester Zeit durchführen. Das Ergebnis erhältst Du umgehend per E-Mail.

Warum ich dich dabei unterstützen kann

Mit über 25 Jahren Erfahrung im Projektmanagement helfe ich mittelständischen Unternehmen dabei, ihre Projekte effizient und erfolgreich umzusetzen. Als zertifizierter Projektmanager entwickle ich gemeinsam mit Dir Deinen unternehmensweiten Projektstandard – für klarere Abläufe, bessere Ergebnisse in Einzelprojekten und mehr Steuerbarkeit in deiner gesamten Projektlandschaft.


Lass uns in einem ersten, unverbindlichen Gespräch herausfinden, ob ich Dich in Deinem Projektmanagement unterstützen kann – kostenlos und ohne Verpflichtungen.

Andreas Kara

Vorteile eines professionellen Projektstandards

Projekte laufen nicht von allein. Ein professioneller Standard sorgt dafür, dass Aufwand sich lohnt – im Einzel- und Multi-Projektmanagement.

Erfolgreiches (Einzel-) Projektmanagement

Erfolgreiches (Einzel-) Projekt-management

Höhere Projekt-Erfolgsquote
Zeit- und Kosteneinsparungen
Planbare Ergebnisse
Zufriedene Kunden
Effiziente Abläufe

Sicheres (Multi-)
​​Projektmanagement

Sicheres (Multi-)
​​Projekt-management

Transparenz über alle Projekte
Datenbasiert entscheiden
Frühzeitige Steuerung bei Abweichungen
Gezielte Ressourcenplanung
Strategische Ausrichtung

Steuere gezielt Deine Projektlandschaft -
manage erfolgreich die Einzelprojekte