Skip to main content

Projekt-Mentoring

Unterstützen, Beraten, Wissen vermitteln - Für den Erfolg von Projektleiter(innen)

Bei meinem Projekt-Mentoring unterstütze ich Dich als aktiv dabei, Deine Projekte erfolgreich zu planen, zu steuern und abzuschließen. Dabei bleibt die volle Verantwortung weiterhin bei Dir. Ich agiere im Hintergrund und schaffe einen geschützten Raum für unsere Zusammenarbeit. Voraussetzung dafür sind Freiwilligkeit, gegenseitiges Wohlwollen, Respekt und Vertrauen.

Jetzt Mentoring anfragen

Lass uns in einem persönlichen Gespräch herausfinden, wie ich Dir 

zur Seite stehen kann. Buche Deinen Wunschtermin über die Online-Terminvereinbarung.

Win-Win-Situation: Vorteile für den Projektleiter und das Unternehmen

Projektleiter mit Mentoring sind ...

… mit ihrer Arbeit zufriedener.
… sicherer in ihrer Rolle.
… motivierter in ihrer Arbeit.
… zeigen eine höhere Arbeitsleistung.
… mit ihrem Unternehmen verbundener.

Für das Unternehmen trägt Mentoring dazu bei, ...

... talentierte Mitarbeitende zu gewinnen und zu binden.
... Produktivität weniger erfahrener Mitarbeitende zu erhöhen.
... Projekt-Risiken zu vermindern und Erfolgschancen zu erhöhen.
... Mitarbeitende kosteneffizient & zielgerichtet zu entwickeln.
... das Unternehmensimage zu erhöhen.

Ablauf des Mentoring

Das Kennenlern-Gespräch und der Kickoff-Workshop bilden den Onboarding-Prozess. Diese Phase ist für den Aufbau einer persönlichen Beziehung besonders wichtig. Die Mentoring-Phase und der Mentoring-Workshop stellen das eigentliche Mentoring dar. Die Laufzeit einer Mentoring-Phase beträgt 3 Monate, um einen nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten.

KENNENLERN-GESPRÄCH

Das erste Kennenlern-Gespräch, idealerweise als Videokonferenz, dient der initialen Kontaktaufnahme. In diesem Gespräch lernen wir uns persönlich kennen und besprechen die Rahmenbedingungen für unsere Zusammenarbeit. Folgende Punkte stehen im Fokus:

  • Gegenseitige Erwartungen: Wir klären, was Du von der Mentoring-Kooperation erwartest und was ich beitragen kann.
  • Ziel und Inhalte der Mentoring-Kooperation: Wir definieren gemeinsam die Ziele und Inhalte des Mentoring-Programms.
  • Orte der Treffen: Wir legen fest, wo und wie häufig die Mentoring-Treffen stattfinden sollen.
  • Methoden und Maßnahmen: Wir besprechen die Methoden und Maßnahmen, die den Mentoring-Prozess begleiten und unterstützen.

Dauer: 1-2 Stunden

KICKOFF - WORKSHOP

Der Kickoff-Workshop findet bei Dir im Unternehmen stattIn diesem Workshop besprechen wir das gesamte Projekt im Detail, inklusive der Projektziele und -inhalte, den aktuellen Stand sowie die bevorstehenden Themen. Zudem werden alle relevanten Informationen und Unterlagen durchgesehen, wie beispielsweise die Projektplanung und die Unternehmensprozesse.

Wir identifizieren gemeinsam die ersten Handlungsbedarfe, erarbeiten mögliche Handlungsoptionen und vereinbaren die nächsten Schritte.


Dauer: 1 Tag (vor Ort)

MENTORING-PHASE

In der Mentoring-Phase kommen zwei Instrumente zum Einsatz:

  1. Video-Call: Es finden über die gesamte Laufzeit alle zwei Wochen für eine Dauer von 1 bis 1,5 Stunden Mentoring-Calls als Videokonferenz (Microsoft Teams oder Zoom) statt. Zu Beginn jedes Calls werden die Ergebnisse der Maßnahmen aus den vorherigen Gesprächen besprochen. Danach widmen wir uns den aktuellen Fragestellungen sowie der langfristigen Weiterentwicklung des Projekts. 
  2. Chat-Kanal: Über WhatsApp stehe ich außerhalb der regelmäßigen Mentoring-Calls zur kurzfristigen Unterstützung zur Verfügung.


Ich unterstütze Dich dabei auf vielfältige Weise:

  • Beraten: Du bringst Fragen und Themen aus deiner aktuellen beruflichen Situation ein. Ich berate bei konkreten Fragestellungen, helfe bei der Lösung von Problemen und unterstütze bei schwierigen Entscheidungen.
  • Wissen vermitteln: Ich teile mit Dir mein Wissen im Bereich Projektmanagement.
  • Übungspartner: Wir lernen am meisten durch eigene Erfahrungen. Als Übungspartner besprechen wir gemeinsam Vorgehensweisen und mögliche Konsequenzen.
  • Unterstützer: Ich helfe Dir, Deine Stärken zu erkennen und weiterzuentwickeln. Gemeinsam überlegen wir, in welchen Situationen diese Kompetenzen genutzt und ausgebaut werden können.

Dauer: 3 Monate, die Mentoring-Calls finden alle 2 Wochen statt und dauern 1-1,5 Stunden

MENTORING-WORKSHOP

Am Ende der Mentoring-Phase findet der Mentoring-Workshop vor Ort statt, in dem wir die Fortschritte reflektieren und bestimmte Fragestellungen tiefergehend bearbeiten können. 


Dauer: 1-2 Stunden

Bei Bedarf schließt sich dem Mentoring-Workshop eine erneute Mentoring-Phase inklusive einem Mentoring-Workshop an.

Neugierig geworden?

Kontaktiere mich und lass uns gemeinsam herausfinden, ob ich Dich mit dem Projekt-Mentoring unterstützen kann.

E-Mail: andreas.kara@aka-demie.de
Telefon: +49 (0) 228 97453120
Mobil: +49 (0) 175 4223936
Gesprächstermin vereinbaren
WhatsApp